Psychologische Beratung
in Krefeld, telefonisch und online
Sie suchen Unterstützung in schwierigen Zeiten? Sie brauchen jemanden, mit dem Sie offen sprechen können? Jemanden, der Ihnen einfühlsam zuhört und Ihr Problem ernst nimmt?
Ich bin für Sie da, wenn Sie alleine nicht mehr weiterkommen.

Ich unterstütze und begleite Sie
- in schwierigen Lebenssituationen
- im Umgang mit belastenden Gefühlen und Gedanken
- beim Lösen von Problemen
- beim Setzen und Erreichen von Zielen
einfühlsam, offen, lösungsorientiert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Häufige Themen in meiner Beratung
Lebenskrisen
Schicksalsschläge
Trauer, Verluste
Einsamkeit
Schwierigkeiten mit Lebensveränderungen bzw. Anpassung an neue Lebensumstände
Probleme und Konflikte in Familie, Partnerschaft, Beruf
Schwierigkeiten, Ziele zu erreichen oder Gewohnheiten zu ändern
Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Lebenssituation
Sorgen, Grübeln
Unsicherheit und Selbstzweifel
Stress
Entscheidungs-schwierigkeiten
Orientierungslosigkeit, Ziellosigkeit, Mangel an Sinn und Erfüllung („Was ist mir wirklich wichtig? Was will ich aus meinem Leben machen?“)
Das Bedürfnis, sich einfach mal auszusprechen
Philosophie und Arbeitsweise
Bei mir stehen Sie im Mittelpunkt.
Das Wichtigste für eine gute Zusammenarbeit ist, dass Sie sich bei mir wohl fühlen. Nur in einer freundlichen, entspannten Atmosphäre öffnet man sich und spricht auch über schwierige Themen. Je nachdem, wie es für Sie angenehmer ist, bleiben wir beim „Sie“ oder gehen zum „Du“ über. Für mich ist es selbstverständlich, jedem Klienten einfühlsam, verständnisvoll und wertfrei zu begegnen. Ich behandle Ihr Anliegen diskret und vertraulich.
Ich arbeite gerne sehr praxis- und lösungsorientiert. Sie bekommen von mir konkrete Übungen und Techniken an die Hand, mit denen Sie experimentieren können, wenn Sie möchten. Diese Übungen zielen zum Beispiel darauf ab
- zu lernen, effektiver mit problematischen Gedanken und Gefühlen umzugehen, so dass sie weniger Einfluss auf Sie haben und Sie sich nicht mehr von ihnen beherrscht fühlen
- Ihnen zu helfen, so zu handeln, wie Sie es möchten und Ihre Ziele zu erreichen
- herauszufinden, was Ihnen wirklich wichtig ist, in welche Richtung Sie gehen wollen, was Sie motivieren könnte.
Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen für mich an erster Stelle. Vielleicht suchen Sie gar keine Lösung für ein Problem, wollen nichts Neues ausprobieren, sondern wünschen sich einfach jemanden, der Ihnen einfühlsam und mit echtem Interesse zuhört. Reden hilft, die eigenen Gedanken zu ordnen. Sich verstanden und angenommen zu fühlen, kann sehr entlastend sein und allein dadurch Veränderungen in Gang setzen. Und manchmal verändert das Gespräch mit einem Außenstehenden auch die Sicht auf die eigene Situation.
Sie sehen – meine Arbeitsweise richtet sich nach Ihnen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir am Anfang besprechen, was Sie von mir erwarten und was wir gemeinsam erreichen wollen. Das kann sich im Laufe der Zeit auch ändern, dann passen wir unsere Zusammenarbeit flexibel an.
Mein Ziel ist es, zusammen mit Ihnen Ihr Leben besser zu machen. Als Team arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre Lebensqualität zu erhöhen. Ein Team zu sein bedeutet, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen und ich nicht „über Ihnen stehe“. Ich mache Ihnen Vorschläge, aber ich werde Sie nie zu etwas drängen oder überreden. Wenn Sie zum Beispiel eine Übung nicht ausprobieren wollen, ist das völlig in Ordnung. Vielleicht spricht Sie ein anderer Vorschlag von mir mehr an. Wenn Sie über eine schmerzhafte Erinnerung nicht sprechen wollen, ist das auch nicht unbedingt notwendig. Es gibt sehr gute Möglichkeiten, an einem besseren Umgang mit unangenehmen Gedanken und Gefühlen zu arbeiten, auch ohne sie auszusprechen.
Ein Team zu sein bedeutet auch, dass Sie mir Rückmeldung geben, wenn Sie etwas besonders hilfreich finden, damit wir mehr davon machen können, oder wenn etwas für Sie gar nicht hilfreich ist. Nur so kann ich lernen und meine Arbeit verbessern. Sie und Ihr Leben stehen für mich im Mittelpunkt und alles, was Ihnen hilft, Ihr Leben zu verbessern.
Über mich: Fachlicher Hintergrund und Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (Uni Bonn)
- Diploma in Psychology (Stonebridge College, Großbritannien)
- Ausbildung in Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) am INeKO-Institut an der Uni Köln
- Weiterbildungen in Akzeptanz- und Commitment-Therapie (Dr. Russ Harris)
- ACT for Depression & Anxiety Disorders (ACT bei Depressionen und Angststörungen)
- ACT for Grief and Loss (ACT bei Trauer und Verlust)
- ACT for Trauma (ACT bei Trauma)
- ACT as a Brief Intervention (ACT als Kurzintervention)
- ACT for Adolescents (ACT für Jugendliche)
- ACT bei chronischen Erkrankungen (ACBS-Workshop von Staci Martin Peron, Ph.D., Amanda Rhodes, Psy.D.)
- Essentials of CBT (Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie) (Beck Institute, USA)
- Kriseninterventionsberaterin (Psychosoziale Notfallversorgung)
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers an der Uni Bonn im Rahmen des Moduls „Kommunikation und Beratung“
- Ersthelferin für psychische Gesundheit (MHFA Mental Health First Aid; Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim)
- Trainerin für Stressbewältigung/Stressmanagement
- Trainerin für Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training
Ich bin immer daran interessiert, mich weiterzubilden – vor allem in Methoden, die wissenschaftlich gut erforscht sind.
Ablauf und Kosten
Ich weiß, dass es vielen Menschen am Anfang nicht leicht fällt, Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Vielleicht fällt Ihnen die grundsätzliche Entscheidung für oder gegen eine Kontaktaufnahme leichter, wenn Sie wissen, was auf Sie zukommt.
Am sinnvollsten ist es, wenn wir zunächst ein kurzes Kennenlerngespräch am Telefon führen. Schließlich wollen Sie ja erst einmal herausfinden, ob Sie mich grundsätzlich sympathisch finden, und wir sollten klären, ob ich überhaupt die Richtige für Ihr Anliegen bin. Hier ist auch Platz für all Ihre Fragen an mich. Wenn alles passt, können wir gleich einen weiteren Termin vereinbaren. Oder Sie lassen sich alles noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen und entscheiden sich später, ob Sie mit mir zusammenarbeiten möchten.
Derzeit finden alle Beratungen online per Videochat oder Telefon statt, je nachdem, was Sie bevorzugen. Beim Videochat können Sie Ihre Kamera auch ausgeschaltet lassen, wenn Ihnen das angenehmer ist.
In der ersten Stunde möchte ich natürlich genauer wissen, was Sie zu mir führt und was Sie von unserer Zusammenarbeit erwarten. Von da an gestaltet sich der weitere Verlauf ganz individuell, angepasst an Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Kosten:
- Kurzes Kennenlerngespräch kostenlos
- Pro Stunde (60 Minuten) 30 € (Ermäßigung möglich)
Kontakt
E-Mail: info@almut-heitz.de
Wollen wir zusammenarbeiten? Lassen Sie uns besprechen, was ich für Sie tun kann.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Telefon: 0163 1885934
Bitte beachten Sie: Psychologische Beratung ist keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes und ersetzt auch keine Heilbehandlung psychischer Erkrankungen.
